
Chorverwaltung - Programmstart
Das Programm wird durch Doppelklicken des Icons CVW gestartet.

Programm und Datenbank sind nach einer 
Standardinstallation unterhalb des PCND-Programmordners auf der Festplatte 
gespeichert. Es ist möglich, einen anderen Speicherort zu wählen. Allerdings 
muss dann bei manuellen Updates darauf geachtet werden, dass der korrekte Ordner 
verwendet wird.
Wichtig: Die Datei cvw_dat enthält alle Daten und muss 
besonders geschützt und auch regelmäßig gesichert werden.
Beachten Sie auch 
hier sorgfältig die Datenschutzrichtlinien nach DSGVO! 

Innerhalb des Startvorgangs wird geprüft, ob bereits 
Updates vorliegen. Diese können (sollten) sofort installiert werden.
CVW wird 
wieder geschlossen und das Updatetool startet. Hier sind Hinweise zu Änderungen 
angezeigt. Ebenso befindet sich im Kopfbereich des grauen Fensters ein Link zur 
Internetseite mit ausfühlicheren Hinweisen zu Programmveränderungen. Starten Sie 
anschließend des Download durch Anklicken der Schaltfläche unten.

Nach dem Updaten wird das Programm wieder gestartet.
Beim ersten Programmstart nach dem Setup wird das noch leere Chor-Fenster angezeigt. 
Spätere Programmstarts öffnen jeweils den Zustand des Programmfensters, wie es 
zuletzt verlassen wurde. Im folgenden Screenshot sind die wichtigsten 
Fensterbereich erläutert. Diese Bereiche finden sich in ähnlicher Weise auch bei 
Personen und Instrumenten.

