PCND - PosaunenchorNotenDatenbank
Willkommen zu Informationen, Tipps und Downloads --
---
2107 Besucher seit 1. Januar 2019 ---
Immer häufiger besteht der Wunsch, die PDB (private Datenbank) gemeinsam mit mehreren Personen des Chors (z.B. zweiter Chorleiter, Notenwart, Instrumentenwart,...) zu nutzen. PCND ist zunächst nicht als Cloud-Lösung konzipiert worden. Hier trotzdem einige mögliche Lösungen:
Der Austausch der privaten Datenbank per Mail ist die einfachste Möglichkeit, manuell die Daten gemeinsam zu nutzen. Hierzu wird zunächst sinnvollerweise ein separater PCND-Datenorder auf jeder Festplatte der beteiligten User angelegt.
In diesen Ordner kommt die Private Datenbank.
Innerhalb von PCND-Notenarchiv-PDB muss der Pfad auf diese
Datei gelegt werden. Dies wirkt sich dann auf PCND-NA und PCND-CA aus.
Im Kopf des Programmfesters kann der Pfad kontrolliert
werden:
Die Datei oder der Ordner kann dann nach Änderungen
gezippt werden und einfach an den Kollegen/die Kollegin gemailt werden.
Dort wird die Datei entpackt und in diesem Ordner
gespeichert. Fertig!
Diese Vorgehensweise ist zwar etwas umständlich, aber
"man weiß, was man tut"...
Der Austausch über einen beliebigen Cloud-Ordner müsste für PCND kein Problem darstellen. Allerdings ist im Moment keine spezielle Funktion eingebaut, die bei gleichzeitigem Zugriff mehrerer PCND-User seitens des Programms eine gewisse Vorrangssteuerung bietet.
Vorgehenswweise wie oben beim manuelle Austausch:
Der
Pfad wird nun bei allen beteiligten Usern auf ein gemeinsames Cloud-Verzeichnis
gesetzt, z.B. hier MS-OneDrive. Um die Synchronisation kümmert sich dann das
Windows-Betriebssystem.
ACHTUNG: Der gleichzeitige Zugriff mehrer User ist
bislang problematisch, da vom Betriebssystem synchronisiert wird, sobald sich
Daten ändern.
Infos von der MS-Website:
https://support.office.com/de-de/article/freigeben-von-onedrive-dateien-und-ordnern-9fcc2f7d-de0c-4cec-93b0-a82024800c07
https://support.office.com/de-de/article/hinzuf%C3%BCgen-und-synchronisieren-von-freigegebenen-ordnern-auf-onedrive-8a63cd47-1526-4cd8-bd09-ee3f9bfc1504
Die Vollversion als Erstnutzer ist nur beim Verlag
buch+musik oder
anderen Shops der Posaunenchorverbände erhältlich.
Ein großer Teil des Erlöses aus dem Verkauf von PCND-Lizenzen in den Jahren 2017 bis 2019 kommt der Renovierung der Stiftskirche in der Ev. Kirchengemeinde Beutelsbach zugute!
Seit Februar 2018 gibt es auf der Webseite verschiedene Beschreibung zu Update und Upgrade-Szenarien. Hier kann die Vorgehensweise in Einzelschritten verfolgt werden.
AKTUELLES - Installationstipps
PCND Gesamt-PROGRAMM
pcnd_prof.exe
17.6.18.1571
vom 15. April 2018
ACHTUNG:
Das letzte Update
17.7.18.1971
wird am 2. Juni 2018 online gestellt
! Es dient zum Upgrade auf die neuen Versionen.
Die Zwischenversion 17.7.18.2899 von
pcnd_prof_s (Juni 2018)
dient ebenfalls zum Upgraden
EINZELPROGRAMME
PCND Notenarchiv
pcnd_notenarchiv.exe
17.9.19.0614
ab 4. Februar 2019
PCND Choraktivitäten
pcnd_chorakt.exe
17.9.19.0531
ab 1. Februar 2019
DATENBESTAND
pcnd_allg.hkdh
ADB 18-1208
Download ab 08. Dez. 2018
TITELGRAFIKEN
pcnd\titelgrafik\....
Vollsetup Stand 10. Aug. 2018
EG plus, Neue Lieder plus (Stube)
Feiert Jesus 5 BRASS (SCM),
Niemals war die
Nacht so klar II (genesisbrass),
Internationale Weihnachtslieder (Strube
2386)
Gott zur Ehre 2 (deHaske)
EKD-Wochenliedliste nach neuer Perikopenordnung aktualisiert
Bayerische Bläserhefte (Ausgaben in B), Norddeutsches Bläserheft 3 (Ausgabe in B), Leer2018 Bläserheft, Standmusiken (Ev. ref. Ki), Weihnachtsheft (Ausgabe in B)